Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen weiter zu – und besonders E-Mails bleiben eines der kritischsten Einfallstore für Schadsoftware, Phishing und Social Engineering. Für viele Geschäftsführer:innen und IT-Entscheider im Mittelstand stellt sich deshalb die Frage, welchen Lösungen man wirklich vertrauen kann. Umso wichtiger ist es, wenn eine Sicherheitslösung nicht nur stark funktioniert, sondern auch offiziell bestätigt wird.
Genau das ist jetzt bei Hornetsecurity geschehen: Die E-Mail Protection wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Das BSI hat die Lösung nach dem anspruchsvollen BSZ-Verfahren geprüft und bestätigt, dass sie höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt – und zwar ohne ausnutzbare Schwachstellen. Die Zertifizierung (BSZ-0019-2025) ist auf der Website des BSI öffentlich einsehbar: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Zertifikate_BSZ/Bestaetigt/BSZ-0019-2025.html?nn=945260
Für Unternehmen bedeutet diese Zertifizierung, dass sie sich auf eine Lösung verlassen können, deren Sicherheitsniveau unabhängig, transparent und realistisch getestet wurde. Gerade angesichts professioneller werdender Angriffe ist das ein wertvoller Qualitätsnachweis.
Mit dem neuen Plan 4 setzt Hornetsecurity diesen Anspruch konsequent fort. Das Paket vereint die wichtigsten Schutzfunktionen, die moderne Unternehmen heute benötigen. Dazu gehören:
- BSI-zertifizierte E-Mail-Security
- Erweiterte Filter gegen Phishing und Spear-Phishing
- Erweiterte Compliance- und DLP-Funktionen
- Backup- und Wiederherstellungsoptionen für Microsoft 365
Damit entsteht ein kompaktes, wirkungsstarkes Schutzpaket, das IT-Sicherheit im Mittelstand auf ein neues Niveau hebt – ohne unnötige Komplexität und mit der Verlässlichkeit eines offiziell geprüften Systems.
Security Awareness: Der menschliche Faktor als entscheidende Verteidigungslinie
Neben den technischen Sicherheitsmechanismen spielt der Mensch eine zentrale Rolle in jeder IT-Sicherheitsstrategie. Hornetsecurity bietet dafür eine moderne Awareness-Lösung, die Mitarbeitende kontinuierlich für Cybergefahren sensibilisiert. Die Plattform arbeitet mit realistischen Phishing-Simulationen und kurzen, praxisnahen Lernmodulen, die sich einfach in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Das System analysiert automatisch das Verhalten der Nutzer:innen und passt Inhalte individuell an – vom Basiswissen bis hin zu fortgeschrittenen Angriffsszenarien. Dadurch wird jeder Mitarbeitende Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit verdächtigen E-Mails und digitalen Risiken. Unternehmen erhalten zusätzlich klare Auswertungen, um Fortschritte zu erkennen und gezielt nachzusteuern. So entsteht langfristig eine gelebte Sicherheitskultur, die technische Maßnahmen ideal ergänzt und das Risiko menschlicher Fehlentscheidungen deutlich reduziert.
Fazit: Die BSI-Zertifizierung unterstreicht deutlich, dass Hornetsecurity zu den führenden Anbietern für E-Mail-Security gehört. Unternehmen, die Wert auf Transparenz, Sicherheit und einen echten Mehrwert legen, profitieren von einer Lösung, die technisch überzeugt und behördlich bestätigt wurde.
Jetzt aktiv werden
Wenn Sie prüfen möchten, ob Plan 4 für Ihr Unternehmen oder Ihre Kund:innen der passende nächste Schritt ist, unterstützen wir Sie gern persönlich.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie unverbindlich und zeigen Ihnen, wie Sie zertifizierte E-Mail-Security einfach und effektiv einsetzen.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen Hier Termin buchen