Datum

Sicherheit

Die IT-Sicherheit bezieht sich auf den Schutz aller technischen Systeme, dieser soll durch Planungen, Maßnahmen und Kontrollen gewährleistet bleiben. Durch die zunehmende Vernetzung steigt auch das Risiko Opfer von Cyber Kriminalität zu werden.

Bei Störungen der IT kann im schlimmsten Falle das ganze Unternehmen stillstehen und gerade dann haben Kriminelle leichtes Spiel. Bei einem erfolgreichen Angriff könnten somit alle Arten von Daten in falsche Hände gelangen, darunter auch Unternehmensgeheimnisse und Kreditkarteninformationen. Die Konsequenz daraus wären hohe Verluste oder sogar die Stilllegung des Unternehmens.

Maßnahmen zur Steigerung der IT-Sicherheit in Unternehmen:
• VPN-Verbindungen: hiermit wird das Netzwerk abgesichert und man
bewegt sich, wie in einem Tunnel, denn dieser ist für Außenstehenden
nicht sichtbar
• Datensicherung: empfohlen wird, dass diese in regelmäßige
Abständen durchgeführt wird
• Update-Management: Software-Updates schließen nämlich
Sicherheitslücken, korrigieren Fehler und erweitern Funktionen
• Notfallpläne: sollte es doch zu einem erfolgreichen Angriff kommen,
sollte man einen Plan in der Hinterhand haben, sodass nicht alles
verloren ist

Für weitere Maßnahmen haltet gerne Rücksprache mit unseren Mitarbeitern unter 05731 9273-0.

Seid ihr ausreichend gegen Angriffe Dritter geschützt?

#sitABC

Liebe zur IT – #wirsindschaefer






#kennwort #passwort #geräte #accounts #sicher #sicherheit #stark #Itverliebt
#IT #schaefer #schaeferit #loehne #badoeynhausen #vlotho #Terra
#owl #minden #zugangskontrollen #unberechtigt #abc

Kontakt