Datum

Warum wir von TeamViewer auf RustDesk umsteigen – für mehr Sicherheit und digitale Souveränität

Ein bewusster Schritt in Richtung Unabhängigkeit

Die Schäfer Informationstechnik GmbH hat sich entschieden, den Fernwartungsdienst TeamViewer vollständig durch RustDesk zu ersetzen.
Der Grund: Wir möchten unsere IT-Sicherheitsstandards weiter erhöhen und gleichzeitig mehr Kontrolle über Datenflüsse und Serverinfrastruktur gewinnen.

Mit RustDesk betreiben wir unsere eigene, verschlüsselte Fernwartungsplattform – ohne Drittanbieter-Cloud, ohne Datenweitergabe und ohne externen Zugriff auf unsere Systeme.

Was macht RustDesk sicherer als TeamViewer?

RustDesk setzt auf ein Zero-Trust-Prinzip:
Alle Verbindungen sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt (AES-256 + RSA), und der gesamte Datenverkehr läuft über unsere eigene, lokal gehostete Infrastruktur.

Ein paar entscheidende Vorteile im Vergleich zu TeamViewer:

  • Eigene Serverinfrastruktur: Kein Routing über externe Cloud-Dienste – alle Verbindungen bleiben in unserem Rechenzentrum in Deutschland.
  • Volle Datenhoheit: Wir kontrollieren, wer wann auf welches System zugreift – keine Drittanbieter-Logs oder Fremdzugriffe.
  • Starke Verschlüsselung: RustDesk nutzt moderne Protokolle und Schlüsselpaare, die eine ungewollte Entschlüsselung faktisch ausschließen.
  • Open-Source-Transparenz: Der Quellcode von RustDesk ist öffentlich einsehbar – das schafft Vertrauen und Nachvollziehbarkeit.
  • DSGVO-Konformität out of the box: Keine versteckten Telemetriedaten, keine unklaren Cloud-Verbindungen.

Was bedeutet das für unsere Managed Services Kunden?

Wir entfernen sukzessive alle bestehenden TeamViewer-Installationen aus den von uns betreuten Managed-Umgebungen.
Künftig setzen wir ausschließlich auf unsere eigene RustDesk-Lösung – sicher, transparent und mit vollem Support durch unser Team.

Für unsere Kunden bedeutet das:

  • Fernwartungen bleiben wie gewohnt komfortabel, aber deutlich sicherer.
  • Kein Risiko durch externe Cloud-Anbieter.
  • Individuelle Zugriffskontrolle: Jede Verbindung kann freigegeben, überwacht oder auch temporär deaktiviert werden.
  • Neue Buchungsoptionen: Fernwartungen können direkt über unser Kundenportal oder per Anfrage gebucht werden.

Unser Ziel: Souveräne IT für souveräne Unternehmen

Der Wechsel zu RustDesk ist mehr als nur ein technisches Update – es ist ein Schritt zu digitaler Eigenständigkeit.
Wir glauben: IT-Sicherheit beginnt mit Kontrolle über die eigenen Systeme.

Deshalb gehen wir bewusst den Weg, selbst zu hosten, selbst zu verwalten – und damit unsere Kunden noch besser zu schützen.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen um mehr zu unseren Fernwartungslösungen zu erfahren: Hier Termin buchen

Kontakt