Datum

Microsoft macht 2FA für alle M365-Benutzer zur Pflicht – Diese Optionen haben Sie

Microsoft führt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schrittweise für alle Microsoft 365-Benutzer als Pflicht ein. Die Zeiten, in denen nur ein Passwort ausreichte, sind endgültig vorbei. Hier erfahren Sie, warum diese Maßnahme notwendig ist und welche Authentifizierungsmethoden Microsoft empfiehlt.

Warum 2FA jetzt Pflicht wird

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Microsoft-Kunden werden täglich mit 600 Millionen Cyberangriffen konfrontiert. Allein im Jahr 2024 blockierte Microsoft 7.000 Passwort-Angriffe pro Sekunde. Über 70% aller weltweiten Cyberangriffe zielen mittlerweile auf die Microsoft Office Suite ab.

Die Bedrohungslage hat sich dramatisch verschärft. Organisationen erleben heute 75% mehr Cyberangriffe als noch vor zwei Jahren:

Die gute Nachricht: 2FA kann 99,22% aller Account-Kompromittierungen verhindern. Microsoft-Untersuchungen zeigen, dass über 99,9% der kompromittierten Accounts keine Multi-Faktor-Authentifizierung aktiviert hatten. Der Sicherheitsunterschied ist dramatisch:

Daher macht Microsoft diese Sicherheitsmaßnahme nun für alle Benutzer zur Pflicht.

Microsofts 2FA-Rollout im Überblick

Microsoft setzt seine Sicherheitsstrategie konsequent in mehreren Phasen um:

Bereits aktiv: Azure Portal, Microsoft Entra Admin Center, Microsoft Intune Admin Center
Ab Februar 2025: Microsoft 365 Admin Center
Ab Oktober 2025: Azure CLI, PowerShell, mobile Apps und alle weiteren Tools

Diese Maßnahme ist nicht verhandelbar – Microsoft lässt keine Ausnahmen mehr zu.

Microsoft Authenticator – Die Hauptempfehlung

Microsoft empfiehlt seinen eigenen Microsoft Authenticator als bevorzugte 2FA-Methode für alle Benutzer. Die kostenlose App steht im Mittelpunkt der Microsoft-Sicherheitsstrategie.

Hauptfunktionen:

  • Push-Benachrichtigungen: Einfache Bestätigung per Fingertipp
  • Zeitbasierte Codes: Funktioniert auch offline
  • Nahtlose Integration: Optimiert für alle Microsoft 365-Dienste

Der Microsoft Authenticator ist kostenlos für iOS und Android verfügbar und bietet die beste Benutzererfahrung im Microsoft-Ökosystem.

Warum Microsoft den Authenticator empfiehlt:

  • Beste Sicherheit durch moderne Verschlüsselung
  • Optimierte Benutzerführung für Microsoft-Dienste
  • Automatische Updates und Sicherheitsverbesserungen
  • Kostenlos und ohne Zusatzkosten

Alternative für Benutzer ohne Smartphone

Microsoft erkennt an, dass nicht alle Benutzer ein Smartphone haben oder nutzen möchten. Als Alternative unterstützt Microsoft daher FIDO2-Sicherheitsschlüssel und andere Hardware-Token.

Diese physischen Sicherheitsschlüssel funktionieren einfach:

  • USB-Stick wird in den Computer gesteckt
  • Bei der 2FA-Abfrage wird die Taste am Schlüssel gedrückt
  • Anmeldung ist abgeschlossen

Microsofts Position zu Hardware-Token:

  • Empfohlen für Benutzer ohne Smartphone
  • Höchste Sicherheit durch Phishing-Resistenz
  • Unterstützung für FIDO2-Standard
  • Verschiedene Hersteller verfügbar

Was Unternehmen wissen sollten

Für alle Mitarbeiter obligatorisch
Die 2FA-Pflicht gilt ausnahmslos für jeden Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. Es gibt keine Befreiungen oder Sonderregelungen – Microsoft macht die Anmeldung ohne zweiten Faktor unmöglich.

Microsofts klare Empfehlung
Microsoft rät Unternehmen, primär auf den Microsoft Authenticator zu setzen und Hardware-Token nur dort einzusetzen, wo Smartphones nicht verfügbar oder erwünscht sind.

Rechtzeitig planen
Microsoft empfiehlt, nicht bis zum Stichtag zu warten. Eine durchdachte Vorbereitung erspart Ihnen später Probleme und Ausfälle.

Backup-Methoden einrichten
Microsoft empfiehlt, immer mindestens zwei Authentifizierungsmethoden pro Benutzer einzurichten, falls das Hauptgerät nicht verfügbar ist.

Fazit: Microsofts klare Richtung

Die 2FA-Pflicht ist Microsofts Antwort auf die drastisch gestiegene Bedrohungslage. Mit dem Microsoft Authenticator als Hauptlösung und Hardware-Token als Alternative für spezielle Anforderungen gibt Microsoft klare Empfehlungen vor.

Die Botschaft ist eindeutig: Unternehmen müssen jetzt mit der Planung beginnen. Die 2FA-Einführung ist nicht optional – sie ist die Zukunft der sicheren Microsoft 365-Nutzung.

Die 2FA-Pflicht von Microsoft ist nicht verhandelbar. Eine frühzeitige Vorbereitung nach Microsofts Empfehlungen erspart Ihnen später Probleme und Stress. Wir unterstützen Sie gerne mit unserer Expertise. Hier Termin buchen

Kontakt